Hohlkehlpräparation
Instrumente
zylindrisch


konisch


Präparation
1
Tangentiale VorpräparationEinebnen der Überhänge und Vorauswahl der späteren Konizität des Zahnstumpfes.
2
Vorläufige Festlegung der Präparationsgrenze durch Anlegen einer leichten Hohlkehle. Hier ist noch kein Unterschied zu einem normal belegten Instrument spürbar, da die Optipräp®-Führung noch nicht am Zahn arbeitet.
3
Entgültige Definition der Lage der Präparationsgrenze und Anlegen der Hohlkehle.Im Verlauf dieser Präparationsphase läuft die Optipräp®-Führung auf die Hohlkehle auf. Es ist ein deutliches Inaktivwerden des Instrumentes spürbar. Ist eine Vertiefung der Hohlkehle notwendig, Übergang zu Phase 4.
4